Abstimmungs-Parolen für den 07.03.2021
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative vom 15. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» : JA
Bundesgesetz vom 27. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (EID-Gesetz, BGEID) : JA
Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien : JA
Kantonale Vorlagen
Verfassung des Kantons Zürich (Änderung vom 17. August 2020; Anpassung Grenzwerte)
: JA
Sozialhilfegesetz (SHG) (Änderung vom 15. Juni 2020; Klare rechtliche Grundlage für Sozialdetektive) : NEIN
A. Kantonale Volksinitiative «Bei Polizeimeldungen sind die Nationalitäten anzugeben»
: JA
B. Gegenvorschlag des Kantonsrates Polizeigesetz (PolG) (Änderung vom 9. März 2020; Nennung der Nationalität bei Polizeimeldungen) : JA


Medienmitteilung


Einladung zum SVP-Politlunch

Einladung zum SVP-Politlunch

Einladung zum SVP-Politlunch

Einladung zum SVP-Politlunch

Einladung zum SVP-Politlunch

Medienmitteilung «Vandalismus»


SVP Andelfingen Standaktion, 21.9.2019




14.08 Medienkonferenz Nationalratswahlen: «Weniger Bürokratie für Landwirtschaft und Gewerbe»
Nationalratswahlen 20. Oktober 2019
Werden Sie Mitglied im überparteilichen Komitee Konrad Langhart und Paul Mayer in den NationalratHelfen Sie mit, dass das Weinland endlich im Bundeshaus vertreten ist!
Ständeratskandidat Roger Köppel spricht:
Ständeratskandidat Roger Köppel (SVP) wird bis zum Wahltag, dem 20. Oktober 2019, alle 162 Gemeinden im Kanton Zürich besuchen und mit der Bevölkerung direkt über die dringendsten Probleme unseres Landes sprechen.
Thema: «Für eine freie und weltoffene Schweiz:»
– Kein EU-Unterwerfungsvertrag
– Keine rot-grüne Klimadiktatur
– Schluss mit der masslosen Zuwanderung
Jedermann ist herzlich eingeladen. Kommen auch Sie! Lernen Sie Roger Köppel, Chefredaktor Die Weltwoche, in Ihrer Wohngemeinde kennen und diskutieren Sie mit!
Alle Details finden Sie unter: www.rogerköppel.ch/termine