Aktuelles!

Klicken Sie auf das Bild für die Detailansicht.

  • Sichere Energie-Versorgung
  • Starke Landwirtschaft
  • Mehr Geld für den Mittelstand
  • Ein attraktives Weinland

  • 27. April 2022

    Eine gelungene, lokale Polit-Arena
  • 4. April 2022

    SVP setzt auf Stufe Gemeinde auf Sachpolitik
  • 24. Februar 2022

    Einladung zum Vortrag von SVP-Regierungsrat Ernst Stocker
  • 18. Februar 2022

    Einladung zum Anlass SVP-Politlunch mit Stefan Stutz
  • 20. August 2021

    Einladung zum Stammtisch der SVP-Andelfingen

Termine

DatumAnlass
30./31.10.2022Stammer Markt, SVP-Stand, Stammheim, So. 10 bis 19 Uhr, Mo. 9 bis 19 Uhr
09.11.2022Jahrmarkt Andelfingen SVP-Stand, Andelfingen, 9 bis 17 Uhr
10.11.2022Politarena zur Abstimmung Gerechtigkeits-Initiative vom 27.11.22 Henggart Rest. Bahnhöfli, 19:30 Uhr
12.11.2022Marktplatz Andelfingen, Standaktion vor Bäckerei Gnädinger, 9 bis 11 Uhr
15.11.2022Festhütte Raclette Plausch mit SVP-Regierungsrätin Natalie Rickli, Festhütte Marthalen, ab 17 Uhr
17.11.2022Ossinger Herbstmarkt, 15 bis 17 Uhr
10.12.2022Wahlkampf-Wyland-Tour u.a. in Thalheim, 8 bis 10 Uhr, Hennggart 10 bis 12 Uhr, Buch am Irchel, 12 bis 14 Uhr
10.01.2023Gipfeli-Aktion, Bhf. Andelfingen, 6 bis 8 Uhr
11.01.2023Gipfeli-Aktion, Bhf. Dachsen, 6 bis 8 Uhr
14.01.2023Standaktion mit den SVP-Regierungsräten Ernst Stocker und Natalie Rickli, Andelfingen Marktplatz, 9 bis 10 Uhr
14.01.2023Wahlkampf-Wyland-Tour, Ossingen 10:30 bis 12 Uhr, Unterstammheim, 12 bis 14 Uhr
17.01.2023Gipfeli-Aktion, Bhf. Marthalen, 6 bis 8 Uhr
18.01.2023Gipfeli-Aktion, Bhf. Henggart, 6 bis 8 Uhr
24.01.2023Gipfeli-Aktion, Bhf. Ossingen, 6 bis 8 Uhr
25.01.2023Gipfeli-Aktion, Bhf. Stammheim, 6 bis 8 Uhr
27.01.2023Wahlveranstaltung mit SVP-Nationalrat Roger Köppel, A4-Träff, Andelfingen, 19 Uhr
28.01.2023Wahlkampf-Wyland-Tour in Uhwiesen 8 bis 10 Uhr, Benken 10 bis 12 Uhr, Trüllikon, 12 bis 14 Uhr
01.02.2023Gipfeli-Aktion, Bhf. Feuerthalen, 6 bis 8 Uhr
04.02.2023Wahlkampf-Wyland-Tour in Marthalen 8 bis 10 Uhr, Flaach 10 bis 12 Uhr, Volken, 12 bis 14 Uhr

Unterstützen Sie unsere Petition: «Rettet unsere Landwirtschaft, die Garantin unserer Versorgung! Stoppt die kantonale Versumpfungs-Aktion!»

Wyland Kurier

Slide 1
Hier ist die neue Ausgabe der Wyland Zeitung

Hier gelangen Sie auf der aktuellen Seite der Zeitung

Slide 1
Hier ist die neue Ausgabe der Wyland Zeitung

Hier gelangen Sie auf der aktuellen Seite der Zeitung

Kantonsratswahlen 2023

Mit Andrina Trachsel den verlorenen Sitz zurückholen

Paul Mayer als Bisheriger war gesetzt auf der Liste der SVP für die Kantonsratswahlen im Februar 2023. Als Nummer zwei steigt Andrina Trachsel ins Rennen, dahinter Matthias und Stefan Stutz. Ihr Ziel: zwei Sitze.

Kantonsratswahlen 2023

Der Vorstand der SVP des Bezirks Andelfingen schlagt den Delegierten -NI- die Kantonsratswahlen vorn 12, Februar 2023 eine Wahlliste mit vier Persenlichkeiten vor, die aufgrund ihrer Leistungsausweise und ihrer Verankerung im Weinland Ober das Format verfOgen, auch in schwieriger Zeit politische Verantwor-tung zu Obernehmen.

Für die Wahl in den Kantonsrat schlagt der SVP-Vorstand vor:

• Paul Mayer, KMU-Unternehmer, Marthalen (bisher)
• Andrina Trachsel, bildungspolitisch engagierte Hausfrau und Mutter, Feuerthalen,
• Matthias Stutz, Gemeindepräsident, Marthalen,
• Stefan Stutz, Notar (der jüngste im Kanton Zurich), Rudolfingen, Gde. Trullikon.

Mit dieser starken Liste verleiht die SVP ihrem Willen Ausdruck, ihren ihr aufgrund des Wähleranteils zustehenden zweiten Weinländer Sitz im Kantonsrat zurückzugewinnen. Er ging bekanntlich verloren, als ein seinerzeit als Kantonsrat Gewählter nach missglückter Kandidatur für den Nationalrat im Jahr 2019 die SVP verlassen hat.

Die Schweiz and mit ihr der wirtschaftsstärkste Kanton Zurich gehen aufgrund zu erwartender wirtschaftlicher Rückschlage (massive Teuerung, unterbrochene Lieferketten, Strom-Mangel) zweifellos schwierigen Zeiten entgegen. Um so wichtiger ist es, dass echte Leistungsträger – und zu diesen gehören alle vier SVP-Kandidaten – Verantwortung für die politische Weiterentwicklung des Kantons Zurich übernehmen.

Die Anzeichen häufen sich, dass die Zeit, da unbegrenzter Wohlstand alles möglich zu machen schien, abgelaufen ist. Zahlreiche insbesondere KMU-Betriebe kämpfen – auch im Weinland – um ihre Existenz. Doch bilden die KMU-Betriebe das Rückgrat der Wirtschaft – auch im Kanton Zurich. Uber achtzig Prozent aller Arbeitskräfte arbeiten in KMU-Betrieben.

Es ist für die Zukunft der Schweiz, des Kantons Zürich and des Weinlands ausschlaggebend, dass ins kantonale Parlament Bürgerinnen und Burger gewählt werden, die den sich häufenden Schwierigkeiten kleinerer und mittlerer Betriebe Rechnung tragen, Entlastung statt Belastung bewirken. Mit diesem Ziel vor Augen tritt die SVP des Bezirks Andelfingen zu den Kantonsratswahlen 2023 mit ausgewiesenen Kandidatinnen und Kandidaten an.

Datenschutzerklärung

Kantonale Abstimmungen 15.5.22

SVP setzt auf Stufe Gemeinde auf Sachpolitik

Ein Ersatzredner und 16 Kandidierende für Behördenämter – die SVP des Bezirks hat in die «Autohalle» geladen.
Die Voten verrieten: Das Partei-Etikett ist nicht unbedingt ein Vorteil.

Impressionen vom Wahlkampfauftakt

Die Behörden-Kandidanten der SVP-Weinland